Seminarleitung und Gruppengrößen
Seminarleitung: ANDREA DÄBERITZ
Das gesamte Seminar wird von mir persönlich geleitet, sowohl während der Vorbereitung als auch der Feuerlauf selbst
Gruppengröße: ca. 10 -25 Personen (abhängig von Seminarraumgröße am Seminarort)
Ihr seid eine Gruppe, Familie oder ein Team mit mehr als 10 – 25 Personen?
Dann finden wir ggf. einen separaten Termin nur für euch mit speziellen Gruppenkonditionen. Der Feuerlauf kann ggf. an einem Ort eurer Wahl stattfinden, sofern der Ort die erforderlichen Voraussetzungen erfüllt.
Nehmt Kontakt zu mir auf!
>> Jetzt Nachricht schreiben
Seminarablauf
Seminarinhalt: Feuerlauf
Seminarzeit: Tagesseminar
Samstag 11:00 – ca. 23:30 Uhr (mit Vorbehalt – ggf. zeitliche Verschiebung je nach Jahreszeit)
Seminarablauf
Den Hauptteil des Seminars bildet die mentale Vorbereitung. Dafür nutzen wir einen Seminarraum vor Ort. Wir bereiten gemeinsam auf einer angrenzenden Wiesenfläche die Feuerstelle vor. Das Feuer entzünden wir ebenfalls gemeinsam im Verlauf des Seminars. Ist das Feuer dann nach ca. 1,5 Stunden heruntergebrannt, startet der Gang über die Glut. Mit einer Abschlussrunde feiern wir unseren Feuerlauf und beenden das Seminar.
Anschließend besteht die Möglichkeit, das großartige Erlebnis zusammen in geselliger Runde ausklingen zu lassen.
Seminarkosten
Tagesseminar : Feuerlauf
Ticketpreis : 380 EUR
Du kommst nicht allein? Wunderbar. Für jeden Angehörigen (z.B. Partner, Freunde, Familie), den du ebenfalls anmeldest, erhältst du eine Gutschrift auf den Ticketpreis in Höhe von 55 EUR. Deine Angehhörigen zahlen also statt 380 EUR nur 325 EUR.
Vermerke bitte unbedingt Namen und Alter deiner Angehörigen in deiner Anmeldung. Die entsprechende Gutschrift wird in deiner Rechnung dann automatisch berücksichtigt.
Der Ticketpreis beinhaltet als Komplettpreis die Seminarkosten und die Tagungspauschale für die gesamte Pausenversorgung während des Seminars (alkoholfreien Getränken, Kaffee, Tee, Snacks, Lunch und warmes Abendessen).
Kosten für An-und Abreise, Übernachtung und Frühstück sind im Ticketpreis nicht enthalten. Diese sind durch die Teilnehmenden separat zu tragen.
Du / ihr wollt übernachten, dann vermerkt das bitte ebenfalls in der Anmeldung. Die Buchung erfolgt dann im Zuge der Anmeldung automatisch (EZ 95 EUR; DZ 155 EUR/ Familienzimmer auf Anfrage; Preisangaben 2023).
Teilnahme für Teilnehmer*innen unter 18 Jahren nur Begleitung einer volljährigen Person. Teilnahme für Kinder unter 12 Jahren bitte gesondert bei mir anfragen.
Mit Zusendung meiner Anmeldebestätigung per E-Mail wird auch dir die Rechnung übermittelt. Der Rechnungsbetrag ist vor Veranstaltungsbeginn zu zahlen.
Das Seminar findet statt, wenn die Mindestteilnehmerzahl von 12 erwachsenen Personen erreicht ist. Bei Absage des Seminars erfolgt die vollständige Rückerstattung bereits gezahlter Seminarpreise unverzüglich, jedoch spätestens innerhalb von sieben Kalendertagen nach Absagezeitpunkt.
Alle Informationen werden dir per E-Mail übermittelt..
(alle Preisangaben inkl. aktuell gültiger Mwst)
Informationen zu den Seminarorten
Gut Haferkorn – Schulungs- und Veranstaltungszentrum
Leisnig bei Leipzig ( bis 25 Teilnehmer*innen)
>> direkt zur Website Gut Haferkorn
Kulturdenkmal Appenhof – Wetzelmühle
Klipphausen bei Dresden ( bis 12 Teilnehmer*innen)
>> direkt zur Website Appenhof
Häufig gestellte Fragen
Entscheide ich selbst, ob ich über die Glut laufe, auch wenn ich mich für die Teilnahme am Seminar verbindlich entschieden habe?
Ja, der Gang über die Glut ist freiwillig.
Kann ich ohne Vorkenntnisse teilnehmen?
Ja, denn alles was du brauchst, hast du bereits in dir und holst es im Seminar hervor.
Ist eine Teilnahme am Seminar ohne spezielle Vorbereitung möglich?
Ja. Alles Erforderliche wird im Seminar aktiviert.
Findet das Seminar auch bei Regen statt?
Ja, das Seminar und insbesondere der Feuerlauf findet auch bei Regen statt.
Teilnahme-Voraussetzungen
Das Seminar ist keine Therapie im heilkundigen Sinne. Das Training erfordert eine normale physische und psychische Belastbarkeit.
Die Seminarleitung und ihre Helfer sind von jeglicher Haftung frei, außer bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit.
Der/die Teilnehmende ist vor, während und nach dem Training selbst für sich verantwortlich.
Die Anmeldung zum Seminar gilt als Bestätigung, dass sich der/die Teilnehmende geistig und körperlich gesund und in der Lage fühlt am Seminar teilzunehmen.
Welches Outfit?
Welches Outfit du am besten trägst
Den Hauptteil des Seminars bildet die mentale Vorbereitung. Dafür nutzen wir einen Seminarraum vor Ort. Bequeme Kleidung für drinnen ist angeraten, denn es gibt sowohl ruhige als auch bewegungsintensive Phasen.
Für draußen ist je nach Jahreszeit wetterfeste Kleidung empfohlen, denn der Gang über die Glut findet auch bei Regen (oder Schnee) statt. Schuhwerk und Socken sollten leicht an- und auszuziehen sein. (Ich persönlich finde Gummischlappen für draußen sehr praktisch.) Beinbekleidung sollte leicht bis über die Waden hochgestreift oder aufgekrempelt werden können.